
Komplex ist der Klimawandel und zahlreich seine Folgen – deshalb wollte die Alpenkonvention die Auswirkungen des Phänomens auf den alpinen Raum bezogen darstellen. Darüber hinaus aber war es der Alpenkonvention ein Anliegen, Maßnahmen gegen den Klimawandel so zu präsentieren, dass sie ansprechend und aktivierend wirken – und diese Herausforderung haben wir angenommen!
Herausgekommen ist eine alpine Landschaft, in der unter dem Titel „Ein Gleichgewicht finden“ themenbezogen die Auswirkungen des Klimawandels und welches Veränderungspotenzial es auf dem jeweiligen Gebiet gibt, veranschaulicht werden. Natürlich finden sich auch Tipps zur Reduktion des eigenen CO2-Fußabdruckes am Folder; sie sind in Form von Icons ebenfalls in die Landschaft eingebettet.
Der Folder wurde in allen Sprachen der Alpenkonvention – Französisch, Slowenisch, Italienisch, Englisch und Deutsch – umgesetzt.
Der Druck des Folders erfolgte – wie zumeist bei Produkten der Alpenkonvention – im Cradle-to-Cradle-Verfahren bei Gugler*.

Realisierung: Oktober 2017 | Projektleitung: Marina Unterberger | Grafik: Max Prestel