Jedes Jahr veröffentlicht die STANDORTAGENTUR TIROL einen umfassenden Tätigkeitsbericht. Die Arbeit der Standortagentur Tirol wird darin anhand von best practice Beispielen redaktionell dargestellt mit einem besonderen Fokus auf innovative Unternehmen und Neuigkeiten aus dem Bereich F&E. Zu den wesentlichen Aufgaben der Standortagentur Tirol zählt nicht nur die Unterstützung heimischer Unternehmen bei innovativen Projekten, sie begleitet auch Unternehmen bei ihrer Ansiedelung in Tirol. Im Tätigkeitsbericht können sich interessierte Leserinnen und Leser anhand von Beispielen darüber sowie über das große, restliche Leistungsportfolio der Standortagentur Tirol informieren.

Der TÄTIGKEITSBERICHT 2016 der Standortagentur Tirol erscheint heuer auch mit grafischer Unterstützung von KULTIG. Bei der Umsetzung der Corporate Design Vorgaben haben wir vor allem darauf geachtet, die Elemente spielerisch zu kombinieren, dabei ist uns insbesondere die Aufbereitung der Zahlen und Fakten in verständlichen Grafiken besonders am kreativen Herzen gelegen. Die Texte entstanden zu einem Großteil ebenfalls in unserem Haus. 

Der Bericht umfasst 64 Seiten und wurde klimaneutral auf dem FSC®-zertifiziertem Arctic Volume White gedruckt. Der matten Oberfläche verdankt das Papier seine natürliche Haptik, die Steifigkeit des Papiers sorgt für eine wunderbare Bildqualität.

Wenn wir Sie nun neugierig gemacht haben, folgen Sie dem Link zum Tätigkeitsbericht: www.standort-tirol.at/flipbooks/tb-2016/

 

Realisierung: Februar bis April 2017 | Projektleitung: Andreas Hauser, Florian Koch | Grafik: Madeleine Gabl | Kunde: Standortagentur Tirol | Fotografie in Zusammenarbeit mit Andreas Friedle | Druck: Alpina Druck GmbH