
Das World wide web bietet Menschen offene Räume zum Austausch. Nicht immer und nicht für jede und jeden aber sind offene Räume geeignet, sich mitzuteilen. Für Menschen in besonderen Situationen hat die Psychologin Lydia Berktold eine Website bei uns in Auftrag gegeben und herausgekommen ist in enger Zusammenarbeit www.spurhalten.at.
Lydia vertraute uns sowohl Screendesign als auch die Gestaltung ihres Logos an. Freundliche Farben, runde Formen und das harmonisches Zusammenspiel von Design und Content wirken einladend und senken damit die Hemmschwelle der Kontaktaufnahme.
Die Website basiert auf einem Wordpress-Template, das wir mit zwei Besonderheiten angereichert haben:
Über einen virtuellen Beratungsraum können Beratungssuchende mittels der Software CleverMemo webbasierte, verschlüsselte Nachrichten schicken, ohne dabei selbst die Software installieren zu müssen. Dafür aber sind die NutzerInnen mit dem Pouvoir ausgestattet, passwortgeschützte Zugangsdaten anzulegen, sodass der Beratungsraum nur von der Therapeutin und der/dem NutzerIn betreten werden kann.
Nicht nur die Beratung, auch die Bezahlung erfolgt über ein Tool online und somit unkompliziert.


Realisierung: November 2017 – Februar 2018 | Projektleitung: Max Prestel | Umsetzung: Lara Hochreiter & Max Prestel