
Das neue Kundenmagazin von Physiotherm versöhnt Content und Vertrieb miteinenander.
Physiotherm zählt zu den Top-Produzenten von Infrarotkabinen und hat mit einer eigenen F&E-Abteilung einen entscheidenden Marktvorteil. Die Produkte aus dem Sortiment von Physiotherm umfassen dabei weit mehr als die klassische Infrarotkabine und die Anwendungsmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahren erfolgreich verbreitet.
Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Marketing-Abteilung haben wir uns im Rahmen eines Relaunch-Workshops eingehend Gedanken zu Neuausrichtung, Zielgruppen und Kernbotschaften gemacht. Herausgekommen ist ein inhaltliches Konzept, das nicht nur der Ausdifferenzierung der Zielgruppen und Produktpalette Rechnung trägt, sondern auch Content und Vertrieb erfolgreich und harmonisch miteinander vereint.
Wir danken den MitarbeiterInnen des Marketings für das große Vertrauen, dass sie uns entgegengebracht haben – und sind überaus stolz auf das Ergebnis der engen Zusammenarbeit: Ein ästhetisch anspruchsvolles Kundenmagazin mit einem Mehrwert für Gesundheit, Sport und Wellness.
Gedruckt haben wir das Magazin auf 170g/m2 Plano Plus Offsetpapier bei unserer Lieblingsdruckerei für Magazindruck: Gutenberg Werbering in Linz. Die Produktion entspricht sämtlichen Vorgaben des österreichischen Umweltzeichens.
Das physioscope erscheint drei Mal im Jahr mit einer Auflage von 32.000 Stück. Von den 20.000 Stück für den Versand gehen rund 12.000 Stück nach Deutschland und die Schweiz.

Realisierung: Mai – August 2018 | Projektleitung, Konzept & Text: Marina Unterberger | Grafik: Lara Hochreiter | Kunde: Physiotherm Holding GmbH | Druck: GUTENBERG, Linz.