Dabei ging es einerseits um ein Projektplakat, das die wesentlichen Inhalte und Ziele des neuen Artenschutzprojektes INNsieme vermittelt. Mit der länder- und sektorenübergreifenden Initiative soll erstmals konkret auf die grenzüberschreitenden Besonderheiten und Anforderungen im Gewässerschutz reagiert werden, damit die notwendigen Schutzmaßnahmen nicht durch Ländergrenzen beschränkt werden. Auf diese Weise können auch andere Flüsse mit ähnlichem Charakter von den neu gewonnenen Projekterkenntnissen profitieren.

Das zweite Plakat sollte ein themenspezifisches werden, auf dem das Thema „Aliens am Inn“ aufgegriffen wird. Die „Aliens“ sind gebietsfremde Arten, wie ausgesetzte Goldfische und Schildkröten oder das Indische Springkraut, die durch die Ansiedelung auf neuem Territorium die einheimischen Arten verdrängen.

Darüber hinaus sollte die „Alien“-Thematik in einer 12-seitigen Broschüre als Begleitmaterial näher erläutert werden. Dieser Auftrag war eine wunderbare Gelegenheit für unsere Grafikerin, anhand der zur Verfügung gestellten Fotos Illustrationen zu erstellen.

Alle Drucksorten wurden auf Recyclingmaterialien gedruckt.

Projektleitung und Betreuung: Theresa Rass | Grafik: Lara Hochreiter | Kunde: WWF Österreich – Projekt INNsieme